Persona entwickeln
Persona im Marketing erarbeiten:
Beschreibe mit Deiner Buyer Persona Deine Wunschkunden und lerne sie genau kennen.

WAS KUNDEN WOLLEN – DAS ERFÄHRST DU, WENN DU LERNST SIE ZU VERSTEHEN: DIE PERSONA METHODE HILFT DIR DABEI!
Persona Marketing – Persona entwickeln
Leitfaden zum Erarbeiten einer Buyer Persona im Marketing
Was möchtest Du wissen:
Die Persona Methode hilft Dir dabei, eine konkrete Figur zu definieren, die Du für Dein Handeln im Marketing als Empfänger betrachtest.
Mit ihr kannst Du Dir ein genaues Bild Deiner Zielperson machen – Du lässt diese Person lebendig werden.
Personas kann man mit einem Steckbrief beschreiben, der auch einen erfundenen Namen und ein Foto der fiktiven Person enthält.
Personas lassen Deine Zielgruppe lebendig werden
Was ist eine Persona?

Eine Buyer Persona ist eine fiktive Beschreibung einer Zielperson, die Du mit Deinen Marketing-Aktivitäten erreichen willst.
Dabei wird eine Art Avatar erarbeitet, um sich das Wesen und den Charakter, der hinter Deiner Zielperson steckt, genau vorstellen zu können.
Es geht darum, dass Du mit der Buyer Persona eine Beschreibung eines Typens bekommst, der Dir Aufschluss darüber gibt, wie genau dieser Typ Person „tickt“.
Mit einer Buyer Persona kannst Du dann im Marketing sehr zielgerichtet arbeiten und Deine Inhalte, z.B. im Content-Marketing oder auf Social Media Kanälen für diese Person konzipieren.
Warum eine Persona erarbeiten?
Im Mittelpunkt steht immer der potenzielle Kunde – er ist Ausgangspunkt und Zielpunkt allen Denkens und Handelns in der klassischen Werbung und im Marketing.
Der Zielpunkt ist erreicht, wenn der Kunde das Produkt kauft – der Ausgangspunkt beginnt daher auch beim potenziellen Kunden: Nur so kann das Marketing seinen Zielpunkt treffen:

Wie hilft Dir die Persona im Marketing?
PERSONA – DIE „PLASTISCH VORSTELLBARE BESCHREIBUNG“ EINES PERSONENTYPES.
Mit dem Erarbeiten einer Persona stellst Du Deinen potenziellen Kunden am Ausgangspunkt allen Handelns in den Mittelpunkt: Du setzt Dich intensiv mit dem Konsumenten auseinander und ziehst wichtige Rückschlüsse. Du lernst Deine potenziellen Kunden kennen und hast mit dem Persona Modell eine genaue Vorstellung eines klar definierten Personentypens. So kann Dein Marketing auch seinen Zielpunkt erreichen: Deinen Kunden!
Persona Modell: Wichtige Rückschlüsse für Deine Positionierung
Wenn wir wissen, wen wir online erreichen wollen, wie die Person sich verhält und wo wir sie treffen, werden wir uns ideal positionieren können.

Persona erarbeiten – Inhalte festlegen
Lerne von der Zielgruppendefinition im Marketing und komme Deiner Persona ein Stück näher: Die Marketing Kommunikation definiert Marktsegmente und differenziert Kernzielgruppen klassisch nach folgenden Merkmalen:
Soziodemo-grafische Merkmale
- Geschlecht
- Alter
- Bildung, Beruf und Einkommen
- Familienstand
- Anzahl der Kinder / Haushaltsgröße
- Wohnortgröße
Geografische Merkmale
- Wünsche
- Neigungen
- Einstellungen
- Lebensstil
- Wahrnehmungen
- Motive
- Ängste / Probleme / Vorurteile
Psychografische Merkmale
- Wünsche
- Neigungen
- Einstellungen
- Lebensstil
- Wahrnehmungen
- Motive
- Ängste / Probleme / Vorurteile
Verhaltens-orientierte Merkmale
- Preisverhalten
- Mediennutzung
- Kaufverhalten
- Produktwahl
Die Segmentierung des Markts mit Hilfe von Merkmalen dient der Zielgruppenbestimmung, wobei Deine Zielgruppe für Dich im besten Fall eine potenzielle Abnehmergruppe darstellt, die entsprechend der Stärken und Ziele maximale Chncen verspricht.
Learnings aus der Marktsegmentierung:
Deine Persona kann die für Dich wichtigsten Merkmale aus den Möglichkeiten der Marktsegmentierung enthalten. Bestimme, welche Merkmale Du benötigst, um Dir ein genaues Bild Deiner Buyer Persona verschaffen zu können.
Persona erarbeiten: Lebensstil Deiner Persona
Inhalte mit Typologien
Für deine Zielgruppe und Deine Persona gilt, dass diese so exakt wie möglich beschrieben sein soll. Im Marketing arbeitet man dazu auch mit Typologien. Unter einer Typologie versteht man das Zerlegen einer Grundgesamtheit in Teilgruppen mit Hilfe einer Kombination von Merkmalen. Die einzelnen Teilgruppen werden als Typen bezeichnet, die Gesamtheit aller typen ergibt die Typologie.
Lifestyle-Typologie: Lebensstil berücksichtigen
Der Lifestyle Ansatz berücksichtigt insbesondere Rückschlüsse aus dem jeweiligen Lebensstil der Zielperson. Grundlage ist die Annahme, dass das Konsumverhalten durch die Art und Weise, wie der mensch seine Zeit verbringt und sein Geld ausgibt in seinem Lebensstil Ausdruck findet. Eine Möglichkeit, den Lebensstil zu definieren und zu unterteilen erfolgt über den AIO-Ansatz:
Activities: Wie verhält sich die Person im Berufsleben, in seiner Freizeit, beim Einkauf oder im sozialen Bereich?
Interests: Welche Interessen hat die Person hinsichtlich Familie, Beruf, Erziehung? Wie beeinflusst sein emotional bedingtes Verhalten seine Interessen?
Opinions: Welche Meinungen hat die Person über sich selbst, die Politik, Wirtschaft, Erziehung oder die Natur?

Lebensstilbereiche: Wähle für Deine Persona weitere wichtige Merkmale
Es gibt eine Vielzahl an Lebensstilbereichen, die für die Beschreibung Deiner Persona herangezogen werden können. Wichtig ist, dass Du die Bereiche wählst und zu Deiner Beschreibung mit aufnimmst, die für Dich und Dein Marketing sehr relevant erscheinen:
Grund-orientierung
Lebensphilosophie
Moral
Zukuntsoptimismus
Soziales Milieu
Arbeit
Arbeitszufriedenheit
Arbeitseinstellungen
Berufserwartungen
Karriereplanung
Familie
Einstellungen zu Familie, Partnerschaft und Emanzipation
Rollenbilder
Wohnsituation
Interessen
Musikinteressen
Themeninteressen
Gruppenmitgliedschaften
Freizeit und soziales Leben
Aktivitäten
Freizeitmotive
Ausübung Sportarten
Bevorzugte Urlaubsart / Reiseart
Soziales Netzwerk
Soziales Engagement
Politik
Politisches Interesse
Parteiinteresse
Politikwahrnehmung
Konsum
Öko-Einstellungen
Einstellung zu Essen und Trinken
Einstellung zu Geld und Konsum
Stil / Outfit
Wohnstil
Kleidungsstil
Einstellungen zum Outfit
Body-Image
Persona: Beispiel
Hier zeige ich Dir das Beispiel einer Persona – erkennst Du sie? 🙂
Im besten Fall erarbeitest Du Deine Persona im Team. Bringe besonders die Personen mit an den Tisch, die im direkten Kontakt zu Deinen Kunden stehen und Dir helfen können, mehr Informationen zu bekommen.
Der Kundenservice und die Leute aus der Beratung kennen die Kunden sehr gut – oft ergeben sich hier neue Fragen, die dem Marketing so gar nicht bekannt waren. Daraus können Suchanfragen und Inhalte entstehen, die im Marketing für die Persona ausgearbeitet werden.
Befragungen Deiner Kunden helfen Dir ebenfalls, die Antworten für die Inhalte der Persona herauszufinden.
Für das Marketing ist es wichtig, insbesondere die Wünsche, Probleme und Ziele der Person kennenzulernen und zu verstehen.
So kannst Du ideal Inhalte für Deine Persona entwicklen und schaffst es, sie emotional abzuholen und anzusprechen.

Ich helfe Dir dabei, Deine Persona zu erstellen
Marketing-Strategie und strategische Beratung liegt mir – Du möchtest Persona erarbeiten? Ich helfe Dir und berate Dich, wie Du für Dich zum besten Ergebnis kommst
Lerne mehr über meine Denkweisen und Methoden im Marketing kennen

Arbeite mit mir gemeinsam, um Deine Persona zu bestimmen
HERZBLUTDIGITAL ®
liebt strategisches Marketing,
die Marken Positionierung, positive Nutzererlebnisse und großartige Inhalte für Deine Marke. Starte mit mir Dein Projekt.
Let´s connect
#herzblutdigital
@ social media
Let´s write
hello(at)herzblutdigital.de
Let´s talk
Bonn | 0228 - 446 40 541