LinkedIn Schulung
für Unternehmen und Mitarbeiter
LinkedIn Schulung – Wissen und Skills für Mitarbeiter und Führungskräfte.
Steigern Sie Sichtbarkeit, Reichweite und bauen Sie Netzwerke für nachhaltigen Geschäftserfolg auf.
LinkedIn Schulung und Workshop
Ziele und Vorteile
LinkedIn Schulung: Inhouse oder remote für Unternehmen
LinkedIn Schulung, die Mitarbeitern alle relevanten LinkedIn-Kenntnisse vermittelt, um die Plattform optimal für sich und die unternehmerischen Ziele zu nutzen: Vom Aufbau eines professionellen LinkedIn Profils bis hin zur erfolgreichen Positionierung der Personal-Brand – Mitarbeiter lernen, sich und das Unternehmen auf LinkedIn effektiv zu präsentieren.
LinkedIn Weiterbildung für praxisorientiertes Lernen
Diese intensive LinkedIn Schulung mit interaktiver Workshop-Atmosphäre bietet eine dynamische Mischung aus Einzel- und Gruppenarbeit. In einer offenen und interaktiven Atmosphäre erarbeiten die Teilnehmer Lösungen zur effizienten Nutzung von LinkedIn. Sie lernen, wie sie ihre Zeit sinnvoll investieren und LinkedIn strategisch einsetzen, um ihre Ziele zu erreichen.
Gezielter Netzwerkaufbau und stärkere Beziehungen auf LinkedIn
Die Teilnehmer lernen, LinkedIn für ihre eigene Sichtbarkeit zu nutzen als auch als strategisches Tool für den gezielten Netzwerkaufbau anzuwenden. Sie erfahren, wie sie mit einer durchdachten Netzwerkstrategie und den richtigen Schritten wertvolle Kontakte knüpfen und langfristige berufliche Beziehungen aufbauen können.
LinkedIn Marketing Schulung: Erfolge messen und bewerten
Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre LinkedIn-Aktivitäten selbstständig messen und bewerten können. Es wird ihnen vermittelt, wie sie Beiträge auswerten und den SSI-Score (Social Selling Index) prüfen, um ihre LinkedIn-Performance zu optimieren. Zudem werden hilfreiche Tools vorgestellt, die die LinkedIn-Strategie optimieren, den Alltag erleichtern und langfristige Erfolge fördern.
LinkedIn Schulung und Workshop
Für wen eignet sich die LinkedIn Schulung?
Die Herzblutdigital LinkedIn Schulung richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die ihre Mitarbeiter und Führungskräfte gezielt für LinkedIn fit machen möchten.
Die Inhalte der Schulung werden je nach Zielgruppe individuell angepasst und berücksichtigen die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer. Ein klares Konzept und eine fein abgestimmte Workshop-Planung sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer genau die Fähigkeiten und Strategien erlernt, die für seine persönlichen und beruflichen Ziele auf LinkedIn entscheidend sind.
Individuelle LinkedIn-Schulungen und Workshops gibt es für:
LinkedIn für Unternehmen
LinkedIn für Unternehmen die ihre Mitarbeiter zu LinkedIn-Botschaftern machen möchten und Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und HR befähigen wollen, LinkedIn aktiv für Sichtbarkeit, Social Selling und Talentgewinnung zu nutzen.
LinkedIn für Führungskräfte und Teamleiter
LinkedIn für Führungskräfte und Teamleiter, die ihre Personal Brand aufbauen und LinkedIn als strategisches Netzwerk- und Kommunikationstool nutzen wollen.
LinkedIn für Corporate Influencer
LinkedIn für Corporate Influencer und Thought Leader, die ihre Sichtbarkeit und Reichweite auf LinkedIn gezielt erhöhen möchten, um als Experten wahrgenommen zu werden.
LinkedIn für Young Talents
LinkedIn für Young Talents, die ihre ersten Schritte auf LinkedIn machen und die Plattform nutzen wollen, um sich optimal zu präsentieren und relevante Kontakte zu knüpfen.
LinkedIn Schulung und Workshop
LinkedIn Weiterbildung: Was erwartet Teilnehmer in der LinkedIn Schulung?
Ein Überblick über die Agenda und die Inhalte des Workshops – mit genügend Raum für individuelle Fragen und praxisnahe Tipps:
LinkedIn Grundlagen und Sicherheit
- Kleines LinkedIn FAQ: Antworten auf häufige Fragen.
- Plattform kennenlernen: Bedenken ausräumen, Umgang mit Kritik
- Wichtige Funktionen: Tipps zur Sicherheit, Sichtbarkeit und Kontoeinstellungen.
Das LinkedIn Profil optimieren
- Einleitung: Aufbau eines professionellen Profils.
- Positionierung auf LinkedIn mit einem aussagekräftigen Profil.
- Arbeitsbogen: LinkedIn-Profil-Checkliste.
- Schritt-für-Schritt zum perfekten LinkedIn-Profil.
LinkedIn Ziele und Zeitmanagement
- Selbstreflexion: Ziele für die Plattform LinkedIn definieren und Zeitkontingente festlegen.
- Visualisierung: Effizientes Zeitmanagement für LinkedIn.
- Arbeitsbogen: LinkedIn-Ziele setzen und verfolgen.
Kontakte finden und Netzwerk aufbauen
- Wissen zum LinkedIn-Netzwerk: Dos and Don’ts im Netzwerkaufbau
- Blitzvorstellung: Netzwerkgröße analysieren.
- LinkedIn-Netzwerk-Strategie entwickeln: Passende Kontakte finden und Netzwerk strategisch erweitern.
Beiträge, Sichtbarkeit und Engagement
- Der LinkedIn-Algorithmus: Einfluss von Engagement und Interaktionen.
- Der perfekte LinkedIn-Post: Aufbau und Formate.
- Themenmapping: Ideen für eigene Inhalte entwickeln.
- Newsfeed-Strategie: Beiträge planen und veröffentlichen.
LinkedIn Erfolge messen und optimieren
- LinkedIn-Kennzahlen auswerten.
- Den LinkedIn SSI-Score ermitteln und optimieren.
- Erfolgskriterien und Optimierungspotenziale erkennen.
- Praktische Tools als Helfer im LinkedIn-Alltag.
Ergebnisse der LinkedIn Schulung für Mitarbeiter und Führungskräfte
Nach unserer LinkedIn Schulung verfügen Mitarbeiter und Führungskräfte über:
- Ein optimiertes LinkedIn-Profil, das attraktiv und aussagekräftig gestaltet ist, um individuelle und unternehmerische Ziele zu erreichen.
- Sicherheit für ein souveränes und professionelles Auftreten durch passende Einstellungen und Strategien für Datenschutz, Urheberrecht und den Umgang mit Kritik.
- Effizientes Zeitmanagement, mit einem klaren Fokus auf die definierten Ziele und einer strukturierten, effektiven Nutzung der Plattform.
- Eine gezielte Netzwerkstrategie, um relevante Kontakte zu finden, Beziehungen zu stärken und das Netzwerk strategisch zu erweitern.
- Erfolgreiche Inhalte, die Reichweite und Engagement steigern – von der Themenfindung bis zu perfekt geplanten und veröffentlichten Beiträgen.
LinkedIn Schulung: Eckpunkte und Leistungen
Umfang der Schlung
Vor Ort
Dauer: 1 Tag (ca. 8 Stunden inkl. Pausen)
Sprache: Deutsch
Vor Ort, bis zu 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Termine nach Abstimmung
Remote
Dauer: 2 x 1/2 Tag (2 x 4 Std. inkl. Pausen)
Sprache: Deutsch
bis zu 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Termine nach Abstimmung
Inklusivleistungen der Schulung
Umfangreiche Arbeitsmaterialien, Mappe mit Arbeitsbögen, Mini-Redaktionsplan.
Vorgespräch zur Abstimmung mit dem Auftraggeber (ca. 60 min)
LinkedIn Schulung für Unternehmen – So wird LinkedIn-Wissen praktisch anwendbar
Wir setzen auf effektive Schulungs- und Workshop-Methoden für praxisnahen LinkedIn-Erfolg:
- Interaktive Übungen: Gruppenarbeiten, Reflexionen und Diskussionen fördern den Austausch und die aktive Anwendung der Inhalte.
- Arbeitsbögen: Individuelle Checklisten und Zielsetzungen helfen, das Gelernte direkt umzusetzen.
- Praxis am PC: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um direkt auf der Plattform aktiv zu werden.
- Wissensimpulse: Erklärungen, Tipps und Best Practices rund um LinkedIn für fundiertes Know-how.
- Visualisierungen und Tools: Zeitmanagement, Erfolgsanalysen und die besten Tools, um LinkedIn-Aktivitäten effizient zu gestalten.
- Flexibilität: Der Workshop kann sowohl vor Ort als auch digital durchgeführt werden – ganz nach euren Bedürfnissen.
- Individuelle Anpassung der Inhalte: Passende Module für jede Zielgruppe (Corporate Influencer, Führungskräfte, Vertriebsteams, Recruiting-Profis).
LinkedIn Weiterbildung –
Was sagen Kunden und Teilnehmer über die LinkedIn Schulung?
Teilnehmerstimmen:
Vielen Dank für deine tollen Impulse, die du uns gegeben hast. Es hat allen sehr viel Spaß mit dir gemacht. Deine Art war die perfekte Mischung aus fachlichem Know-how und persönlicher Herzlichkeit.
Für uns warst du ein Glückstreffer und es ist eigentlich schon schade, dass die Schulung an dieser Stelle endet. Deinen Auftrag hast du auf jeden Fall zu 100 % erfüllt.
Dank Julias zweitägigen Workshops habe ich ein besseres Verständnis für LinkedIn erhalten und habe dank der Sensibilisierung meinen Social Selling Index binnen 10 Tagen um 10 Punkte verbessert.
Julia vermittelt einen guten Überblick und kann Firmen als auch Mitarbeitenden dabei helfen, LinkedIn als Netzwerk zu verstehen und für die eigenen Ziele zu nutzen.
Danke für deine unfassbare Expertise und Leidenschaft. Die Module mit dir waren so wertvoll und intensiv. Die Zeit ist verflogen. Ich konnte auch für mich persönlich noch einmal einiges mitnehmen.
Was für ein toller Workshop! Es hat richtig Spaß gemacht und war unglaublich inspirierend. Danke, liebe Julia, für die großartige Moderation und den Input.
LinkedIn Trainerin Julia Reuter
- Hallo, ich bin Julia Reuter und Gründerin von Herzblutdigital. Mit über 15 Jahren Erfahrung aus Marketing und Kommunikation entwickele ich Strategien für die digitale Markenführung und das Content-Marketing von Marken.
- Ich positioniere Personenmarken & Unternehmen auf der digitalen B2B-Plattform LinkedIn und bin Co-Host des lokalen Netzwerks LinkedIn Local Bonn.
- LinkedIn-Trainings und Workshops gebe ich bereits seit mehreren Jahren.
- Ich bin Autorin von „LinkedIn für Einsteiger“ (Litello Verlag) und dem Workbook „Positioniere dich“.

Die LinkedIn Schulung für nachhaltigen Erfolg
– individuell, praxisnah und interaktiv
Mach deine Mitarbeiter fit für LinkedIn: Vom sicheren Auftreten bis zur effektiven Netzwerkstrategie-Strategie und den Skills mit eigenen Inhalten in die Sichtbarkeit zu kommen.

Warum LinkedIn?
– Der Wert der Plattform für Ihr Unternehmen, zugänglich gemacht durch die Schulung
LinkedIn ist weit mehr als ein weiteres soziales Netzwerk – es ist der zentrale Kanal für berufliches Netzwerken und ein unverzichtbares Werkzeug, um Unternehmensziele zu erreichen. Die Plattform ermöglicht nicht nur die Umsetzung von Strategien wie Personal Branding Strategien, dem Aufbau einer Arbeitgebermarke oder Corporate Influencer-Programmen, sondern auch eine gezielte Recherche und Ansprache von Zielgruppen. Weiterhin bietet LinkedIn mit Social Selling wertvolle Unterstützung für den Vertrieb.
LinkedIn Chancen für Unternehmen:
Die größte Plattform für berufliches Netzwerken
LinkedIn bietet eine unvergleichliche Reichweite im Business-Kontext und ist das perfekte Tool, um wichtige berufliche Verbindungen zu knüpfen. Mitarbeiter und Führungskräfte, die dieses Potenzial ausschöpfen, können ihre Netzwerke strategisch erweitern und stärken.
Corporate Influencer und Markenbotschafter auf LinkedIn
LinkedIn ist ein idealer Kanal für die Inhalte und Aktivitäten von Corporate Influencern, die als Markenbotschafter sichtbar werden und das Unternehmen durch ihren Expertenstatus repräsentieren.
Personal Branding für Führungskräfte und Teamleiter
LinkedIn ist die ideale Plattform, um Führungskräfte als Thought Leader zu positionieren und ihre Personal Brand authentisch und effektiv sichtbar zu machen. Damit stärken sie nicht nur ihre eigene Position, sondern erhöhen auch die Sichtbarkeit und Attraktivität des gesamten Unternehmens.
Employer Branding, Arbeitgebermarke aufbauen und Talentgewinnung
LinkedIn ist eine der besten Plattformen, um qualifizierte Talente zu gewinnen. Wer im Unternehmen die Fähigkeiten besitzt, LinkedIn-Aktivitäten gezielt auf potenzielle Mitarbeiter auszurichten, kann effektiv Top-Talente ansprechen und für sich gewinnen.
LinkedIn Schulung und Workshop
Häufig gestellte Fragen
In welchem Format findet die Schulung statt (online/offline)?
Die LinkedIn Schulung kann sowohl vor Ort (inhouse oder Co-Working-Space) sowie als remote Schulung gebucht werden. Wahlweise sind die Inhalte auf einen Tagesworkshop oder auf zwei halbe Tage (digital und mit dem Whiteboard Miro für interaktive Übungen) auslegbar.
Welche Teilnehmeranzahl ist ideal?
Die ideale Teilnehmerzahl liegt zwischen 4-12 Personen (vor Ort) und bis zu 20 Personen online.
Welche Themen werden behandelt? Können wir spezifische Themen einbringen?
Die einzelnen Inhalte werden je nach Zielsetzung der Schulung modular gestaltet und konzipiert. Die Workshop-Module werden auch an spezifische Herausforderungen und Zielgruppen angepasst (wie zum Beispiel Corporate Influencer oder Young Talents).
Brauchen die Teilnehmer ein LinkedIn-Profil?
Ja, ein Profil sollte vorhanden sein. Wir helfen auch gerne bei der Erstregistrierung im Vorfeld der Schulung.
Bietest du auch Einzeltrainings oder Follow-up-Sessions an?
Ja, auf Wunsch biete ich sowohl 1:1 Sparrings mit Profilanalyse und Optimierung an sowie Follow-up-Sessions zu spezifischen Herausforderungen.
Wie funktioniert unsere Kommunikation im Personal Branding Coaching?
Ich nutze bei Herzblutdigital die Tools: Slack, Google Meet, Miro und Trello. Die gemeinsame Kommunikation findet gerne über meine Tools und Zugänge statt. Ich erstelle für uns eigene Channels und Bereiche. Möchtet ihr lieber mit eigenen Tools arbeiten (z.B. MS Teams), so ladet mich gerne dazu ein. Alternativ kommunizieren wir über E-Mail.
Welche Voraussetzungen gibt es hinsichtlich der Schulungsräume oder des Remote-Workshops
Die LinkedIn Schulung vor Ort erfordert das Arbeiten an Tischen und WLAN Zugang für alle Teilnehmenden sowie die Teilnahme mit Laoptop.
Bei der Online-Schulung arbeite ich mit den Tools Zoom und Miro.