Personal Branding Workshop

Eintags-Inhouse-Workshop – Schritt für Schritt zur Personenmarke:
In neun Modulen zur Personal-Branding-Strategie
inkl. Brand-Chart & Redaktionsplan. Jetzt buchen!

Personal Branding Workshop

Ziele und Vorteile

Personal Branding Workshop: Ideal für Markenbotschafter + Thought Leader

Der Personal Branding Workshop stärkt das Selbstbewusstsein und die Authentizität der Teilnehmenden. Durch gezielte Selbstreflexion und praxisorientierte Übungen entwickeln sie ihre persönliche Marke und tragen die Werte des Unternehmens nach außen. Sie setzen klare Ziele, finden ihre Positionierung und werden so zu überzeugenden Markenbotschaftern, die das Unternehmen durch ihre Kommunikation sichtbarer und attraktiver machen.

Sichtbar werden – authentisch und selbstbewusst

Teilnehmende beleuchten im Workshop ihre einzigartigen Stärken und bauen eine klare Personal-Branding-Strategie auf, die zu ihnen passt. Sie lernen ihre Werte und Kompetenzen kennen, ihre Zielgruppe zu verstehen und eine Tonalität zu entwickeln, die sie authentisch und professionell präsentiert. Mit praktischen Übungen und dem Idee-Redaktionsplan erhalten sie wichtige Werkzeuge an der Hand, um mit Inhalten kontinuierlich sichtbar zu werden.

Starke Unternehmensmarke durch Personal Branding

Dieser Workshop ermöglicht deinen Mitarbeitenden Klarheit über ihre berufliche Rolle und unterstützt sie, ihre Expertise strategisch in der Öffentlichkeit zu positionieren. Mithilfe der Arbeitsmaterialien und dem Personal-Branding-Strategiechart entwickeln sie eine authentische und wirkungsvolle Personal-Branding-Strategie, die sie fit für die digitale Kommunikation macht und sich an den Werten des Unternehmens orientiert.

Positionierung als Experte in Social Media und Co.

Der Personal Branding Workshop bietet die passenden Tools und Bausteine an, um strategisch eine Personal-Brand aufzubauen. Teilnehmende erkennen ihre Stärken und Talente, beleuchten ihre Erfahrung und ihr Wissen und können so entscheiden, welche Themen sie in der Öffentlichkeit vertreten möchten. Der Workshop hilft dabei, eine klare Zielgruppenansprache zu entwickeln und sich gezielt als Expertin oder Experte in den sozialen Medien zu positionieren.

Personal Branding Workshop

Für wen eignet sich der Personal Branding Workshop?

Der Herzblutdigital Personal-Branding-Workshop richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die ihre Mitarbeiter und Führungskräfte gezielt fördern und zu starken Markenbotschaftern und Thought Leadern entwickeln möchten.

Ein klares Konzept und eine fein abgestimmte Workshop-Planung sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer Schritt für Schritt durch den Prozess geführt wird und durch Gruppenübungen und Austausch vom Feedback der Kolleginnen und Kollegen profitiert.

Der Personal Branding Workshop eignet sich für:

9

Personal Branding für Corporate Influencer

Mitarbeitende, die sich gezielt als Corporate Influencer innerhalb ihrer Branche oder für ihr Unternehmen positionieren wollen, um das Unternehmen und seine Werte in den sozialen Medien sichtbar zu vertreten.

9

Personal Branding für Führungskräfte und Manager

Die ihre Expertise und Persönlichkeit strategisch nach außen tragen wollen, um sich als Thought Leader zu positionieren und ihre beruflichen Ziele weiter voranzutreiben.

9

Personal Branding für Experten und Spezialisten

Die ihre Fachkenntnisse in der Öffentlichkeit besser präsentieren und sich als anerkannte Autoritäten in ihrem Bereich etablieren möchten.

9

Personal Branding für Mitarbeitende und Young Professionals

Die ihre berufliche Identität schärfen und die Werte ihres Unternehmens authentisch vertreten möchten, um als Markenbotschafter sowohl intern als auch extern sichtbar zu werden.

Personal Branding Workshop

Personal Branding Workshop

Personal Branding Workshop – Agenda: Was erwartet Teilnehmer im Workshop?

Ein Überblick über die Agenda und die Inhalte des Workshops – mit genügend Raum für individuelle Fragen und praxisnahe Tipps:

Warmup Personal Branding

Einführung ins Thema mit kleinem Quiz und Worldcafé

  • das Konzept von Personal Branding und die Bedeutung einer starken Personal-Brand
  • Worldcafé, um in kleinen Gruppen erste Ideen zu teilen und unterschiedliche Perspektiven auszutauschen

Berufliche Rolle & Fachwissen

+ Übung: Berufsbezeichnung

  • Teilnehmende reflektieren ihre berufliche Rolle

  • Sie prüfen, welche Aufgaben und welches Wissen sie haben

  • Klarheit, um Expertise zu kommunizieren und die Personal Brand zu stärken

Meine Berufserfahrung

+ Übung zu zweit: Was ich bereits erreicht habe

  • Reflexion über die eigene Erfahrung

  • Austausch in Partnerarbeit, um Erreichtes zu erkennen und für die Personal-Brand zu berücksichtigen zu können

Kompetenzen

Reflexion von Kompetenzen

  • Arbeiten mit dem Kartenset „Kompetenzen entdecken“ und dem Kompetenz-Katalog, um wichtige Fähigkeiten zu identifizieren

  • Fokus auf persönliche Schlüsselkompetenzen, die die Personal-Brand unterstützen

Meine Stärken und Talente

Präsentation: Das macht mich einzigartig

  • Erforschung der eigenen Stärken und Talente

  • Übung: Starke Seiten erkunden und Definition der einzigartigen Eigenschaften, die die persönliche Marke ausmachen

Ziele für die Personal Brand definieren

Mit Visualisierungsübung und Mood-Cards

  • Arbeiten mit Mood-Cards, um Wünsche und Ziele intuitiv zu erkennen

  • Definition der persönlichen Ziele, die mit der Personal-Brand zukünftig erreicht werden sollen

Meine Zielgruppe

Mit der Empathy Map

  • Erkunden der eigenen Zielgruppe mithilfe der Empathy Map

  • Reflexion der Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe

  • Zielgruppen-Feedback in der Partnerübung, um die Ansprache weiter zu schärfen

Meine Werte

Persönliche Werte und Unternehmenswerte

  • Reflexion und Arbeiten mit dem Wertekompass, meine vier Kernwerte definieren
  • Gruppenübung, um Gemeinsamkeiten zu den UN-Werten zu entdecken

Themen und Beiträge

Themenfelder definieren

  • Definieren relevanter Themen für die Personal-Brand
  • Besuch der Themenideen-Ausstellung & Mini-Redaktionsplan erstellen

  • Übung im Plenum: Themen vorstellen

Ergebnisse des Personal-Branding-Workshops für Mitarbeiter und Führungskräfte

Nach dem Personal Branding Workshop verfügen Mitarbeitende und Führungskräfte über:

  • Ihr persönliches, im Workshop vollständig ausgearbeitetes Personenmarken-Strategiechart, das eine klare Positionierung und differenzierte Kommunikation ermöglicht.
  • Themen und Beitragsideen, die sicherstellen, dass Teilnehmende kontinuierlich mit relevanten und zielgerichteten Inhalten sichtbar sind und als Expert:innen in ihrem Fachgebiet wahrgenommen werden.
  • Einen Mini-Redaktionsplan, der eine erste Arbeitshilfe ist und Impulse für die regelmäßige Präsenz in sozialen Medien ermöglicht und somit den Einstieg in die Sichtbarkeit fördert. 

  • Selbstbewusstsein und Klarheit über die eigene Person, erlangt durch intensive Selbstreflexion und wertvolles Feedback in Gruppenübungen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre eigene Personal-Brand eindeutig definieren, authentisch präsentieren und gezielt kommunizieren können.

Personal Branding Workshop
Personal Branding Workshop

Personal Branding Workshop: Eckpunkte und Leistungen

Umfang des Worksops

Vor Ort
Dauer: 1 Tag (ca. 8 Stunden inkl. Pausen)
Sprache: Deutsch
Vor Ort, bis zu 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Termine nach Abstimmung

Personal Branding Workshop Umfang
Personal Branding Workshop

Inklusivleistungen des Workshops

Umfangreiche Arbeitsmaterialien, Mappe mit Arbeitsbögen, Personal Branding Strategie-Chart (A3 Poster), Mini-Redaktionsplan.

Vorgespräch zur Abstimmung mit dem Auftraggeber (ca. 60 min)

Personal Branding Workshop – So wird Wissen praktisch anwendbar

Wir setzen auf bewährte Schulungs- und Workshop-Methoden, um den Teilnehmenden zu ermöglichen, ihre Personal-Brand erfolgreich aufzubauen

  • Interaktive Übungen: Gruppenarbeiten, Reflexionen und Diskussionen fördern den Austausch und die aktive Anwendung des erlernten Wissens. So wird das Gelernte direkt auf die eigene Personal-Brand übertragen. 

  • Arbeitsbögen und Checklisten: Individuelle Checklisten und Zielsetzungen helfen den Teilnehmenden, ihre Reflexionen festzuhalten und die Erkenntnisse sofort in die Praxis umzusetzen. 

  • Personal-Branding-Strategiechart und Ideen-Redaktionsplan: Als greifbares Ergebnis des Workshops erarbeiten die Teilnehmenden ihr Personenmarken-Strategiechart und ihren Mini-Redaktionsplan –ideal als tägliche Unterstützung für die Positionierung der Personalbrand. 

  • Wissensimpulse: Wertvolle Erklärungen, Tipps und Best Practices zum Personal Branding bieten den Teilnehmenden fundiertes Know-how und praxisorientierte Strategien. 

  • Schritt für Schritt zum Ziel: Der Workshop ist in neun aufeinander aufbauende Module unterteilt, die die Teilnehmenden Schritt für Schritt sicher zum Erfolg führen und sicherstellen, dass sie ihr individuelles Ziel erreichen.

  • Ausgebildete Trainerin: Der Workshop wird von Julia Reuter, Trainerin (IHK), Dozentin und Referentin (Hochschule Bonn Rhein-Sieg und VWA Koblenz) sowie Autorin des Buches Positioniere dich, geleitet. Sie bringt jahrelange Erfahrung im Aufbau von Personal Brands mit und sorgt für eine praxisorientierte, kompetente Anleitung.

Personal Branding Workshop
Personal Branding Workshop (2)

Personal Branding Workshop –
Was sagen Kunden und Teilnehmer über den Workshop?

Teilnehmerstimmen:

Vielen Dank für deine tollen Impulse, die du uns gegeben hast. Es hat allen sehr viel Spaß mit dir gemacht. Deine Art war die perfekte Mischung aus fachlichem Know-how und persönlicher Herzlichkeit. 

Für uns warst du ein Glückstreffer und es ist eigentlich schon schade, dass die Schulung an dieser Stelle endet. Deinen Auftrag hast du auf jeden Fall zu 100 % erfüllt.

Gemeinsam mit der lieben Julia Reuter von HERZBLUTDIGITAL haben wir intensiv an unserer Personenmarke und unseren Themen gearbeitet. Es gab so viele Impulse und Inspirationen aus der Runde!

Am Ende hatten unsere Corporate Influencer noch mehr Themenideen, einen ersten Redaktionsplan für die nächsten Wochen und haben sich selbst besser kennengelernt.

Danke für deine unfassbare Expertise und Leidenschaft. Die Module mit dir waren so wertvoll und intensiv. Die Zeit ist verflogen. Ich konnte auch für mich persönlich so viel mitnehmen. 

Was für ein toller Workshop! Es hat richtig Spaß gemacht und war unglaublich inspirierend. Danke, liebe Julia, für die großartige Moderation und den Input. 

Personal-Branding-Coach Julia Reuter

    Hallo, ich bin Julia Reuter, Gründerin von Herzblutdigital.

    Mit über 15 Jahren Erfahrung in Marketing und Kommunikation entwickle ich Strategien für digitale Markenführung und begleite Menschen und Unternehmen beim Aufbau ihrer Personal Brand. Als ausgebildete Trainerin (IHK) und Dozentin (Hochschule Bonn Rhein-Sieg, VWA Koblenz) leite ich seit Jahren Personal-Branding-Workshops und unterstütze Teilnehmende dabei, ihre Marke authentisch und strategisch zu positionieren.

    Mein Fokus liegt auf digitale Markenführung, Positionierung und Markenaufbau für Personal Brands und Corporates. Besonders wichtig ist mir, meinen Teilnehmenden durch Storytelling und Online-Marketing-Strategien zu helfen, starke und bewegende Marken zu kreieren.

    Ich bin Autorin des Workbooks „Positioniere dich“ und „LinkedIn für Einsteiger“ (Litello Verlag).

    Positioniere dich

    Personal Branding Workshop
    – individuell, praxisnah und interaktiv

    Sichere deinem Team den Schlüssel zu einer klaren, authentischen Personal Brand und starte jetzt durch! Mithilfe der entwickelten Personal Branding-Strategie können sie sich sichtbar und einzigartig positionieren und eine starke Brand-Voice aufbauen.

    Personal Branding Workshop

    Schreibe mir eine E-Mail und ich sende dir alle Infomaterialien zu.
    Gerne können wir auch ein unverbindliches Erstgespräch zur Auftragsklärung und Beratung vereinbaren. 

    Personal Branding Workshop
    Personal Branding Workshop
    Personal Branding Workshop

    Warum Personal Branding? Der Wert von Personenmarkenaufbau für Ihr Unternehmen, zugänglich gemacht durch den Workshop.

    Personal Branding für Mitarbeiter und Führungskräfte ist ein strategisches Instrument, das nicht nur dem Einzelnen zugutekommt, sondern auch das Unternehmen als Ganzes stärkt.

    Es fördert die Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und das Vertrauen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens, zum Beispiel beim Aufbau einer Arbeitgebermarke oder innerhalb von Corporate Influencer-Programmen.

    Personal Branding Chancen für Unternehmen:

    Personal Branding Workshop
    9

    Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite

    Mitarbeiter, die ihre Personal Brand aktiv gestalten, können sich als Experten in ihrer Branche positionieren und ihre Reichweite auf Plattformen wie LinkedIn deutlich erhöhen. Dies stärkt nicht nur die individuelle Karriere, sondern auch die Wahrnehmung des Unternehmens.

    9

    Verstärkung der Authentizität

    Mitarbeiter, die authentisch auftreten, schaffen Vertrauen und bauen eine echte Beziehung zu ihrer Zielgruppe auf. Das führt zu einer glaubwürdigen und nachhaltigen Markenpräsenz, die auch in der Unternehmenskommunikation positiv wirkt.

    9

    Förderung von Thought Leadership

    Personal Branding ermöglicht es Mitarbeitern, sich als Meinungsführer zu positionieren. Sie können ihre Expertise und Visionen teilen und sich so nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch branchenweit als Thought Leader etablieren.

    9

    Stärkung des Unternehmensimages

    Mitarbeiter, die als authentische Markenbotschafter auftreten, tragen direkt zur positiven Wahrnehmung des Unternehmens bei. Sie wirken als Vorbilder und fördern das Vertrauen in die Marke des Unternehmens, sowohl intern als auch extern.

    Personal Branding Workshop

    Personal Branding Workshop

    Häufig gestellte Fragen

    In welchem Format findet der Personal Branding Workshop statt?

    Der Personal Branding Workshop kann vor Ort und in Präsenz (inhouse oder Co-Working-Space) gebucht werden. Wahlweise sind die Inhalte auf einen Tagesworkshop oder auf zwei halbe Tage auslegbar. 

    Welche Teilnehmeranzahl ist ideal?

    Die ideale Teilnehmerzahl liegt zwischen 6 und 20 Personen (vor Ort), benötigt aber einen passenden Workshopraum, um Gruppenübungen und Einzelübungen gut durchführen zu können.

    Welche Themen werden behandelt? Können wir spezifische Themen einbringen?

    Die einzelnen Inhalte werden je nach Zielsetzung der Schulung modular gestaltet und konzipiert. Die Workshop-Module werden auch an spezifische Herausforderungen und Zielgruppen angepasst (wie zum Beispiel Corporate Influencer oder Young Talents). 

    Bietest du auch Einzeltrainings oder Follow-up-Sessions an?

    Ja, auf Wunsch biete ich sowohl 1:1 Sparrings sowie Follow-up-Sessions an, um die Inhalte zu vertiefen und am Ball zu bleiben.

    Welche Voraussetzungen gibt es hinsichtlich der Schulungsräume oder des Remote-Workshops

    Der Personal Branding Workshop erfordert das Arbeiten an Tischen und WLAN Zugang sowie ausreichend Platz für Gruppen- und Einzelübungen.

    „All of us need to understand the importance of branding.
    To be in business today, our most important job is to be
    head marketer for the brand called You.“
    – Tom Peters

    HERZBLUTDIGITAL®

    liebt strategisches Marketing,
    die Marken Positionierung, positive Nutzererlebnisse und 
    großartige Inhalte für Deine Marke. Starte mit mir Dein Projekt.

    Let´s connect
    #herzblutdigital
    @ social media

    Let´s write
    hello(at)herzblutdigital.de

    Let´s talk
    Bonn | 0228 - 446 40 541